 |

|
|
ABOUT
"MARIA DE BUENOS AIRES"
BY ASTOR PIAZZOLLA AND HORACIO FERRER
|
 |
MARIA
DE BUENOS AIRES TRIONFA IN GIAPPONE E MILVA SOGNA DI PORTARLA IN ITALIA
Venti minuti di applausi dopo ogni spettacolo. Doni preziosi degli
spettatori alla grande cantante, persino collane. Il successo di Marina
Fuhr e Barrios
Giugno 2002, www.caffetango.com
|
 |
E' UN CAPOLAVORO
Entusiasta la critica per Milva, la regia
e l'orchestra Tangoseis Ensemble
23.05.2002, Asahi Shinbun
|
 |
AUFERSTANDEN
AUS DER ARMUT
Tango-Oper von Astor Piazzolla in Köln
Mai 2002
|
 |
MARIA
LEBT EWIG
Milva: die italienische sängerin in Astor
Piazzolla Tango-Oper im Staatstheater Darmstadt
20.04.2002, Darmstädter Echo
|
 |
WAS
DER TANGO VON EINER STADT ERZÄHLT
Milva als Star der Operita "Maria de Buenos
Aires" im Colosseum-Theater
17.04.2002, WAZ, Essen
|
 |
BEIM
TANGO GEFÜHLVOLL WIE IMMER
Milva brillierte als "Maria de Buenos
Aires" in der anspruchsvollen "Operita"
16.04.2002, NRZ
|
 |
WIEDERGEBURT
DES TANGOS IN DER PULSIERENDEN STADT
Milva und das Ensemble Tangoseis gastierten mit "Maria
de Buenos Aires" von Astor Piazzolla in der Stadthalle
15.04.2002, WZ, Wuppertaler Kultur
|
 |
DIE TRIEBE TANZEN TANGO
Milva begeistert im Kölner Schauspielhaus
als Maria de Buenos Aires nicht nur durch ihren Gesang, sondern
auch durch ihre Körpersprache.
12.04.2002, Kölner Stad-Anzeiger
|
 |
MELANCHOLISCHES
BANDONENON
Astor Piazzollas Tango-Oper "Maria de
Buenos Aires" in Darmstadt
April 2002, www.egogrip.de
Go back to the index of the
press review |