 |
 |

|
|
ARTISTI

|
|
Amazon.de
Andreas Schultz |
REZENSIONEN
Ihre neue CD Artisti zeigt Milva in all ihrem Fassettenreichtum
-- mal die gro§e Diva, mal leger-fröhlich oder auch nachdenklich-melancholisch,
immer aber als Sängerin mit einer einzigartigen Stimme, die seit
1961 dem Publikum stets wieder aufs Neue den Kopf verdreht. Artisti
ist sowohl musikalische Bilanz einer langen Wegstrecke im Showgeschäft,
als auch eine Hommage an all jene, die sie dabei begleitetet und
geprägt haben, ob in gemeinsamer Zusammenarbeit oder als Vorbild
"in spirito", im Geiste also. Wie beispielsweise der legendäre
Tangokönig Astor Piazolla, mit dem Milva bis zu seinem Tod eine
lange Zusammenarbeit verband und aus dessen Oper Maria De Buenos
Aires sie gleich zwei StŸcke interpretiert: "Ave Maria"
und "Yo Soy Maria". Milvas Markenzeichen ist die Vielseitigkeit
ihrer Musik und Texte, die sie zu einer ernsthaften KŸnstlerin macht.
Ihr Schaffensdrang ist schier grenzenlos, weshalb ein simples Best-of-Album
als besinnliche RŸckschau in keinem Augenblick ernsthaft infrage
kam -- denn sich zu erinnern hei§t fŸr Milva: Reflexion mit dem
Blick nach vorn. Und so bietet Artisti Ÿberwiegend neues
Songmaterial, wie die Hymne "Weitergehen" im besten Sinne
beweist. Mit gro§em Arrangement und Chor kommt Milvas Credo voll
zum Ausdruck, auch nach Tiefschlägen immer wieder aufzustehen und
weiterzumachen. Stärke gepaart mit Emotionalität sind GrŸnde, warum
Milva von Kollegen und Fans gleicherma§en geschätzt wird. Dieselbe
Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die Milva in musikalischer Hinsicht
den aufwändigen Arrangements angedeihen lässt, verwendet sie auch
auf Inhalt und Verständlichkeit ihrer Texte. Auf Artisti
beschränkt sich Milva nicht nur auf die Botschaften Italiens, sondern
setzt auf sprachliche Vielfalt. Im Gegensatz zu so vielen Interpreten
der deutschen Schlagerszene vertraut Milva völlig auf die Aussagekraft
unterschiedlicher Sprachmelodien: Ob Italienisch, Deutsch oder Portugiesisch,
entscheidet sie völlig unverkrampft und ganz individuell. Aus dem
Klassiker "Da Troppo Tempo" von 1973, wurde in der deutschen
Version "Nach All Den Jahren", aus dem John-Denver-Klassiker
"Perhaps Love" wurde "Liebe Ist" und den deutschen
Titel "Umarme Mich" gerät Milva ausdrucksvoller als das
spanische Original "Abrazame" von Julio Iglesias. Elegant
meistert sie die mehrsprachigen Interpretationen und umschifft mit
traumwandlerischer Sicherheit die Klippen von Kitsch und Klischeehaftigkeit,
an denen die meisten anderen unweigerlich zerschellt wären.
© Amazon.de
Leggi
gli altri articoli sul CD "Artisti"
|
|
|
|
|
|
|
|